IPE Terrassendielen
Das dunkle Terrassenholz mit leicht rötlicher Färbung ist optisch ansprechend, fest und schädlingsresistent.
- Hochwertiges Terrassenholz: IPE Terrassendielen
Ipe Holz zählt zu den hochwertigsten Terrassenhölzern. Das sehr schwere, dichte Holz ist widerstandsfähig gegenüber Fäulnis und Schädlingen. Es ist eines der dauerhaftesten Harthölzer der Welt. Ipe Holz ist zudem druckfest, hoch elastisch und schiefert kaum. - Gut für Außenterrassen geeignet:
Ipe Terrassendielen sind sehr träge in der Feuchtigkeitsaufnahme. Sie sind damit optimal für dauerhaft feuchte Einsatzgebiete wie Holzterrassen, Balkone oder Poolumrandungen geeignet. Aufgrund seiner Eigenschaften wird Ipe Holz seit Jahrzehnten im Terrassenbau. - Schonende Trocknung:
Diese hochwertige Ipe Rohware ist im deutschsprachigen Raum unter dem Namen Diamantnuss Terrassendielen im Handel.
Ipe Terrassendielen: unsere Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien
- Dauerhaftigkeit: sehr dauerhaft
- Oberfläche: beiseitig glatt
- Oxidation: Farbveränderung mittel
- Nachteile: wenn fehlerbefreit und gut getrocknet, keine im Außenbereich
Allgemeine Besonderheiten:
HERKUNFT:
Surinam ist ein kleines Land in Südamerika, mit der vierfachen Fläche der Schweiz. Der Blommstein See wurde zwischen 1960 und 1964 erschaffen. Er hat mit ca. 1.500 km² Fläche etwa die dreifache Größe des Bodensees. Vor der Flutung des Stausees wurde der Urwald an dieser Stelle nicht gerodet. Der See enthält deshalb eine gigantische Menge an qualitativ hochwertigen Edelhölzern. Man schätzt das Volumen auf ca. 10 Mio m³.
VERARBEITUNG:
Bei der Schagerl Stausee Ipe erfolgt die Ernte und der Transport mit kleinen Booten. Taucher ernten den im See versunkenen Wald systematisch ab. Die Stämme sind durchwegs schwerer sind als Wasser. Daher müssen sie gesichert werden, bevor sie mit einer durch Pressluft angetriebenen Kettensäge unter Wasser in einer Tiefe von bis zu 35 m abgeschnitten werden. Im Sägewerk werden die einzelnen Stämme getrocknet, eingeschnitten und weiterverarbeitet.
Durch die Überflutung des Waldes hat die Qualität der Edelhölzer keinesfalls gelitten.Die Eigenschaften der allermeisten Hölzer verbessern sich sogar durch die lange Unterwasserlagerung. Schagerl Stausee Ipe ist deutlich formstabiler und haltbarer als herkömmliches Urwaldholz. Bestimmte Inhaltsstoffe – die sonst zu unerwünschten Verfärbungen führen können – sind ausgewaschen.
Unsere Original Schagerl Stausee Ipe stammt nachweislich ausschließlich aus dem Dr. Blommestein Stausee in Surinam. Aufgrund dieser einzigartigen Herkunft und Geschichte sind leider nicht immer alle Dimensionen, Längen und Menge verfügbar. Fragen Sie Ihren Bedarf per E-Mail an traun@depotverkauf.at an und wir erstellen Ihnen ein tagesaktuelles Angebot.
Die Schagerl Stausee Ipe bietet folgende Vorteile:
– Schonung bestehender Regenwälder
– nahezu perfekte Holzeigenschaften durch die lange Süßwasserlagerung
– Sicherung regionaler Arbeitsplätze in Surinam
– Qualitätskontrolle durch europäisches Management