10 Pflegetipps für lackierte Innentüren

Allgemein, Glastüren, Innentüren, Türen, Türen

Damit Türen von Schagerl ihren schönen Charakter bewahren, brauchen sie nur wenig Pflege.

Ihre Tür ist jeden Tag vielen Herausforderungen ausgesetzt. Die gute Nachricht: Damit Türen von Schagerl ihren schönen Charakter bewahren, brauchen sie nur wenig Pflege. Bei der richtigen Behandlung der Oberflächen (Lack, Holz, Glas) gibt es Unterschiede. Denn jede Tür ist anders und kommt genauso zu Ihnen, wie Sie sie haben wollen. Schauen Sie doch gleich mal nach, welche Pflegetechnik für Ihre Tür ideal ist.

So machen Sie von Anfang an alles richtig und sorgen dafür, dass Ihre Tür so schön bleibt, wie am ersten Tag.

1. Schonende Reinigung: Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, Scheuerpulver oder Lösungsmittel für Holz- und CPL-Türen, um langfristige Schäden zu vermeiden. Nutzen Sie stattdessen ein weiches Tuch mit klarem Wasser, um Fingerabdrücke oder Flecken zu entfernen.

2. Kratzer? Kein Problem! Falls Ihre Tür im Laufe der Zeit Kratzer abbekommt, kontaktieren Sie uns einfach. Wir haben kleine Helfer für Sie parat, damit Ihre Tür auch langfristig im besten Zustand bleibt.

3. Lacktüren – einfach gepflegt: Für die Reinigung von Lacktüren benötigen Sie nur ein fusselfreies weiches Tuch, lauwarmes Wasser und eine milde Seifenlauge.

4. Schutz vor Schäden: Vermeiden Sie bei der Reinigung von Lacktüren scharfe Scheuermittel, fett- oder ölhaltige Reinigungsmittel oder raue Schwämme, da sie sonst die Lackschichten beschädigen könnten.

5. Klare Sicht auf Glasflächen: Wenn Sie Ihr Interieurglas reinigen, reicht es aus, die Oberfläche mit warmem Wasser, einem Schwamm und einem fusselfreien Tuch zu säubern.

6. Für strahlend sauberes Glas: Um Rückstände wie z. B. Fingerabdrücke bei Glastüren und Glaseinsätzen zu entfernen, können Sie zusätzlich handelsübliche Glasreiniger (Schaumreiniger) verwenden. Überflüssiges Wasser können Sie mit einem Mikrofasertuch trocken wischen.

7. Besonderheiten bei VSG-Türen: Bei VSG-Türen ist zu beachten, dass der Randverbund nicht mit Wasser in Berührung kommt, da sonst Feuchtigkeit und das Reinigungsmittel in das Laminat eindringen können.

8. Keine harten Werkzeuge: Bitte verwenden Sie keine kratzenden Werkzeuge, Rasierklingen oder Schaber. Sie können auf der Oberfläche sichtbare und irreparable Kratzspuren hinterlassen.

9. Satinierte und gelaserte Flächen: Bei satinierten und gelaserten Flächen üben Sie bitte nicht zu viel Druck aus. Vermeiden Sie Wolkenbildung durch großflächiges Trockenreiben mit einem Mikrofasertuch. Verwenden Sie kein Papier oder Zellstofftuch aufgrund des zu starken Abriebs.

10. Putzen mit Spaß: Mit der richtigen Stimmung lässt es sich viel einfacher putzen. Daher unser bester Tipp: Hören Sie die passende Playlist!

Entdecken Sie noch mehr Vorteile für Ihre Türen und Ihr Zuhause: Stöbern Sie durch unsere aktuellen Online-Aktionen für Innenüren und lassen Sie sich von unserer innovativen Keyless-Türdrücker-Serie inspirieren – empfohlen von Sophie für alle, die Komfort, Sicherheit und Design schätzen.
Sie möchten unsere Pflege-Tipps aus Handout? Hier sind unsere Tipps für Sie als Download!

Rating: 5.0/5. Von 1 Abstimmung.
Bitte warten...
Diesen Beitrag teilen: